
Foto: Hjalmar Andersson/imagebank.sweden.se
Liebe Schwedenfreunde!
Wir freuen uns über jeden, der nach Schweden reisen möchte. Allerdings will das Reisen in diesen Tagen und Wochen, nach Schweden wie generell, wohlüberlegt sein, denn Sicherheit und Gesundheit von dir und deiner Reisegesellschaft haben oberste Priorität und wir alle sind aufgefordert, die sozialen Kontakte zu minimieren. Daher wollen wir mit diesem Newsletter nicht zum sofortigen Kofferpacken aufrufen, sondern geben Tipps und Anregungen für künftige Reisen und Stoff zum Träumen. Das aber sofort. Dein Visit Sweden-Team PS: Unser Newsletter landet in deinem Spam-Filter? Speicher den Absender dieser Mail in deinem Adressbuch, dann stehen die Chancen beim nächsten Mal besser.
|
Kiruna: Urlaub im Schein der Polarlichter

Foto: Jonatan Stålhös/imagebank.sweden.se
| | In Schwedens nördlichster Stadt kannst du das Nordlicht sehen, unter der Mitternachtssonne wandern und in die Lebensweise der Samen eintauchen. Außerdem locken kulinarische Spezialitäten sowie Schwedens höchster Berg: der Kebnekaise. Kiruna ist von einer abwechslungsreichen Landschaft mit tiefen Wäldern, weitläufigen Sümpfen, Seen, Flüssen und Bergen umgeben. Vielleicht fasst du dir ein Herz und besteigst Schwedens höchsten Berg, den 2.106 Metern hohen Kebnekaise? Die Umgebung von Kiruna ist jedenfalls ideal für Aktivitäten wie Wandern, Fliegenfischen, Skifahren, Schneeschuhwandern und Hundeschlittenfahrten. Außerdem erreichst du in nur einer Stunde Abisko, den besten Ort der Welt, um das Nordlicht zu sehen. |
|
Värmland: Naturschönheit mit Tausenden Seen

Foto: Linda Åkerberg
| | Bei Kanutouren, Wellness und Elchsafaris machst du in Värmland Urlaub auf schwedische Art. In der einmaligen Landschaft hat Schriftstellerin Selma Lagerlöf kulturelle Sehenswürdigkeiten hinterlassen. Das reizvolle Värmland in Schwedens westlicher Mitte – zwischen Dalarna und Norwegen – ist für sanfte Hügel, tiefe Wälder und Tausende Seen bekannt. Mittendurch fließt der Fluss Klarälven, bevor er in den größten See des Landes mündet: den Vänern. Die abwechslungsreiche Landschaft und die vielen Gewässer bieten optimale Voraussetzungen für aktiven Urlaub in Schweden mit Kajak- und Kanutouren, Baden, Angeln, Radfahren, Wandern und auch Skifahren. |
 | | | |
Film-Tipps
Donnerstag, 29. Oktober, 23:35 Uhr, NDR: Ein Fall für Annika Bengtzon: Lebenslänglich. Krimiserie Freitag, 30. Oktober, 23:45 Uhr, Das Erste: Jäger - Tödliche Gier. Der Goldrausch. Thriller Samstag, 31. Oktober, 15:00 Uhr, arte: Unterwegs im hohen Norden: Lappland. Reportage Samstag, 31. Oktober, 16:30 Uhr, arte: Unterwegs im hohen Norden: Schweden. Reportage Samstag, 31. Oktober. 21:45 Uhr, HR: Auf dem Wasser durch den Norden: Schwedens Seenland. Reportage Sonntag, 1. November, 12:05 Uhr, WDR: Gotland erleben - Schwedens Sonneninsel. Reportage Montag, 2. November, 19:40 Uhr, arte: Jagd am Polarkreis - Die Samen gegen den schwedischen Staat. Reportage Sonntag, 8. November, 20:15 Uhr, ZDF: Inga Lindström: Zurück ins Morgen. Fernsehromanze | |  | | |
|
15 Wanderwege in Mittel- und Nordschweden

Foto: Gustav Dalesjö
| | Schweden ist mit seiner unberührten Natur und seinen reizvollen Landschaften ein Traumziel zum Wandern. Wir stellen einige der besten Wege im mittleren und nördlichen Teil des Landes vor – vom urbanen Uppsala über die beliebte Hohe Küste bis nach Lappland und auf den Berg Kebnekaise.
Eine Wanderung durch die Landschaften von Mittel- und Nordschweden lässt dich die abwechslungsreiche Natur auf gemütliche oder abenteuerliche Weise erkunden. Am Weg gibt es auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, die von der Geschichte des jeweiligen Landstriches erzählen. Jede Region in Schweden hat Angebote für Urlaub zu Fuß – sei es ein entspannter Wandertag oder eine Woche in der Wildnis. |
|
Acht preisgekrönte Urlaubstipps für Schweden

Foto: Ola Ericson/imagebank.sweden.se
| | Wo wohnt und isst man am besten? Welche Attraktionen stechen aus der Menge hervor? Tourismus-Preise geben auf Herz und Nieren geprüfte Reisetipps. Du willst bei deinem nächsten Schweden-Urlaub nichts dem Zufall überlassen? Dann lass dich von unserer Liste mit preisgekrönten Reisetipps inspirieren: Hotels, Museen und Restaurants, die Gäste und Experten überzeugen. Eine Million Besucher jährlich und über 33.000 Bewertungen auf TripAdvisor lügen nicht: Das Vasa-Museum in Stockholm ist Schwedens meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Die Wahl des Museums des Jahres 2020 fiel jedoch auf ein anderes. |
|
Ludwig Tjörnemo ist Schwedens Koch des Jahres

Foto: Samuel Unéus
| | Ludwig Tjörnemo, der zuweilen im Stockholmer Restaurant Etoile kocht, hat sich den Titel als Schwedens Koch des Jahres 2020 geholt. Der 28-Jährige arbeitet hauptberuflich für den Nahrungsmittelproduzenten Unilever, kocht aber nebenbei in der schwedischen Hauptstadt. Die gemütliche Gaststätte Etoile mit nur 26 Plätzen im Stadtteil Vasastan trägt einen Michelin-Stern und bietet Feinschmeckern ein Verkostungsmenü mit 18 Gängen. Auch der Drittplatzierte verwöhnt Feinschmecker in der Hauptstadt: im neuen Gastropub Omaka. |
Was andere über Schweden schreiben
|
15 außer-gewöhnliche Unterkünfte inmitten der schwedischen Natur

Foto: Jonas Ingman/Visit Sweden
| | Finde dein Gleichgewicht wieder. Auf unserer Webseite zeigen wir dir von Nord nach Süd eine Auswahl von 15 naturnahen und außergewöhnlichen Unterkünften in ganz Schweden. Drei davon verraten wir dir schon hier: Im Sápmi-Naturcamp lädt dich eine samische Familie dazu ein, den Lebensstil der schwedischen Ureinwohner am Polarkreis zu erleben. Etwa 2,5 Autostunden nördlich von Stockholm liegt im See Fjärden eine einsame Insel mit einem einzigen Haus: die „Kabin“. Als Gast hast du das Eiland für 48 Stunden für dich alleine. Ganz draußen in den westschwedischen Schären liegt die karge Insel Hamneskär mit dem 1868 erbauten Leuchtturm Pater Noster. |
|
Reisehinweise

Foto: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se
| | Wie du weißt, nehmen die Zahlen der mit Covid-19 Infizierten in Europa dieser Tage wieder zu. Die Grenzen zwischen Schweden und Deutschland sind nach wie vor geöffnet und auch eine Durchfahrt von Dänemark ist möglich. Der Fährverkehr aller fünf Reedereien besteht unverändert fort. Allerdings sind auch schwedische Gebiete von steigenden Corona-Zahlen betroffen, so dass das Auswärtige Am der deutschen Bundesregierung für sechs schwedische Regionen eine Reisewarnung ausgesprochen hat. Derzeit wird vor nicht notwendigen Reisen in die Regionen von Stockholm, Uppsala, Örebro, Jämtland, nördliches Småland (Jönköping län) und Östergötland gewarnt. Über aktuelle Entwicklungen halten wir dich auf unserer Website auf dem Laufenden: |
|