![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sollte der Inhalt dieser Mail nicht richtig dargestellt werden, kannst du den Newsletter hier anschauen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Schwedenfreunde!Mit dem Frühling kehren die Farben in unser Leben zurück. Und mit diesem Newsletter möchten wir dir einen bunten Blumenstrauß an Themen überreichen. Es geht um Orte, an denen starke Frauen gewirkt haben und um schwedische Traditionen zu Ostern, aber auch um wichtige Fragen der Zukunft: wie halten wir es mit unserem Planeten und wie mit den Städten? Schweden möchte in den Diskussionen seinen Beitrag leisten. Auch Innovationen im Bereich der Getränke stellen wir vor. Wir wünschen dir einen farbenfrohen und friedlichen Frühling! Dein Visit Sweden-Team PS. Füge den Absender dieser Mail gern in dein Adressbuch zu. Du hilfst zu verhindern, dass künftige Newsletter im Spam-Ordner landen. Zehn sehenswerte Orte in Schweden, die an inspirierende Frauen erinnernAstrid Lindgren, Selma Lagerlöf und Karin Larsson sind nur einige der starken Frauen, die Schweden hervorgebracht hat. Anlässlich des internationalen Frauentags haben wir dir zehn schwedische Orte herausgesucht, die mit Superfrauen verbunden sind und die du bei deinem nächsten Aufenthalt in Schweden besuchen solltest. Christina beispielsweise – oder Cajsa, wie sie genannt wurde – wurde 1703 in Örebro geboren und war ein junges talentiertes schwedisches Mädchen mit einer Leidenschaft für das Kochen. Als Teenager zog sie nach Stockholm, um als Köchin für verschiedene Familien zu arbeiten, und sie veröffentlichte 1755 ein 800 Seiten starkes Buch, das zu einem großen Erfolg wurde. Es wurde zu einem der bekanntesten und beliebtesten Kochbücher Schwedens und gilt bis heute als Mutter der modernen schwedischen Küche. Du kannst ihr Haus in Örebro (Wadköping) besuchen, um mehr über das Leben von Cajsa Warg und die schwedische Küche des 18. Jahrhunderts zu erfahren. Helsingborg zeigt, wie das urbane Leben von morgen aussehen kannVom 30. Mai bis 3. Juli lädt Helsingborg die Welt zur H22 City Expo ein – einer 35-tägigen internationalen Veranstaltung zur Präsentation, Erprobung und gemeinsamen Entwicklung effizienter Lösungen für ein besseres Leben in der Stadt. Das Hauptaugenmerk liegt auf langfristiger Innovationsarbeit, die dauerhafte Veränderungen mit sich bringt, etwa durch zirkuläre Ansätze, nachhaltige Stadtentwicklung und intelligente Technologie. Das Event versteht sich als Festival, Ausstellung und Innovationsshow. Es richtet sich an alle, die sich für Städte interessieren oder in einer City leben – von Familien bis hin zu Geschäftsleuten und Besuchern, aus Schweden und dem Rest der Welt. Zu den Ausstellern gehören Unternehmen der Stadt Helsingborg, Partnerbetriebe und kleine lokale Firmen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer smarten und nachhaltigen Stadt beschäftigen. Sie zeigen, was sie im Vorfeld der H22 City Expo ausprobiert und entwickelt haben. Über 170 Programmpunkte stehen bereits fest und die meisten sind kostenlos.
Unvergessliche Naturerlebnisse in VästerbottenKaum eine Region Schwedens bietet so viel Abwechslung wie Västerbotten im Norden Schwedens, besonders wenn man Lust auf nachhaltige touristische Aktivitäten in der Natur hat. Die wilde Natur von Västerbotten umfasst Küstenabschnitte, Seen, Berge, Täler und tiefe Wälder. Zu jeder Jahreszeit haben Urlauber viele verschiedene Möglichkeiten, um in die facettenreiche Landschaft einzutauchen. Schwing dich aufs Fahrrad, gönne dir einen Ausritt zu Pferd, geh eine Runde Wandern oder Skifahren – oder gleite im Kajak übers Wasser. Aber auch Fans von urbaner Kultur haben Glück: Umeå und Skellefteå, die zwei größten Städte in der Region, haben in Bezug auf Kultur, Geschichte und Gastronomie viel zu bieten. Was die industriellen Wurzeln der Region betrifft, sind die Unternehmen aus Västerbotten seit Jahrhunderten in den Bereichen Bergbau, Schifffahrt und Forstwirtschaft tätig.
Was andere über Schweden schreibenAuf den Spuren der Poplegenden ABBA in Stockholm war die Kronen Zeitung unterwegs. Die Bellevue der NZZ stellt fest: Göteborg eignet sich hervorragend für einen Aufenthalt mit Kindern. Wieder eine echte Winterrallye in Schweden, frohlockt die Speedweek. So erlebten Ex-Profis aus Füssen Abenteuertrip nach Schweden, verrät die Allgäuer Zeitung. Die Tagesschau berichtet: Schwedinnen sind Homeoffice-Fans. Schweden schickt Sängerin Cornelia Jakobs ins ESC-Rennen, meldet die Süddeutsche. Victoria von Schweden feiert Namenstag mit ihrer Familie, schreibt die Gala. Stockholm Gastgeber der UN-Umweltkonferenz 202250 Jahre nach der ersten Weltumweltkonferenz der UNO ist Stockholm erneut Gastgeber des Forums. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das globale Engagement für die Umwelt zu vertiefen und die Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele zu beschleunigen. Zum 50. Jahrestag der Konferenz und der Gründung von UNEP plant die UN-Generalversammlung die internationale Umweltkonferenz „Stockholm+50“. Dazu werden am 2. und 3. Juni Delegierte aus aller Welt im Stockholmer Messezentrum (Stockholmsmässan) erwartet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das globale Engagement für die Umwelt zu vertiefen und die Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele zu beschleunigen, die aus der Agenda 2030, dem Pariser Abkommen und der Konvention über Biologische Vielfalt hervorgehen. So feiern die Schweden OsternZu Ostern erreicht die Schweden eine zweifach frohe Botschaft: Es kommt nicht nur Christus aus dem Reich der Toten zurück, sondern auch die Natur erweckt aus ihrem Winterschlaf. Wenn das kein Anlass für leckeres Essen, fröhliche Dekoration und geselliges Miteinander ist! Die Tische biegen sich unter einem festlichen Büfett aus bunten Eiern, Aufläufen, Lammgerichten und nordischen Fischspezialitäten. Dazu gibt's so viele Süßigkeiten, dass Zahnärzte Albträume bekommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Newsletter ist ein Dienst der Visit Sweden GmbH, alle Rechte vorbehalten. Klicke bitte hier, wenn du unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchtest.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|